Stecksystem soll Schachtabdeckung revolutionieren

20.10.2025

FlexiGrid heißt die neue Ausstattungsoption für Abdeckungen mit integrierter Geruchsdämpfung oder Lüftung im Objektbau.

Alle Elemente sind aus robustem Polyethylen (PE) gefertigt und widerstehen Ölen, Fetten, Benzin, Diesel und Säuren. Nicht nur das Material macht aus FlexiGrid die bessere Alternative zu Gitterrosten, die mit der Zeit korrodieren und die Trittsicherheit gefährden können. Da PE nichtleitend ist, sind auch elektrische Aufladungen ungefährlich. Erdung und Blitzschutz sind nicht erforderlich. Die Bauteile sind temperaturbeständig von-60 bis 150 Grad Celsius, bis 250 kg belastbar und leicht zu reinigen. Überzeugend im Vergleich zum Gitterrost ist die hochwertigere Anmutung.

Korrosionsfreie Alternative

Die Montage erfolgt werkzeuglos durch fugenloses Aneinanderreihen der Steckelemente. Das Grundmodul misst 435 x 3000 mm und kann mit Zwischenträgern beliebig erweitert werden. Eine Anpassung ist vor Ort einfach per Kappsäge möglich.

Der Clou: In den Rahmen des zuschneidbaren Grundmoduls können Hohlkammerprofile verschiedener Größe aus dem Lieferprogrammeingesetzt werden. Durch weiteren Zuschnitt und mit zusätzlichen Verbindern sind nahezu beliebige Teilungen möglich. Selbst runde Elemente lassen sich einfügen. Durch dieses Baukastenprinzip lassen sich zudem Sonderfunktionenrealisieren, insbesondere die Integration von Filtern zur Luftreinhaltung, wie etwa Mehrfachkammerfilter oder Kanalfilter.

Geruchsdichte Abdeckung

Diese Filter sind ebenfalls im Sortiment des Herstellers zu finden, der damit zu den großen Anbietern im Baugewerbe und Kommunalsektor zählt. Der hohe praktische Nutzen des Systems FlexiGrid zeigt sich auch in der Möglichkeit, bei Bedarf einzelne Elemente schnellauszutauschen.

Das neue System könnte vielerorts das Ende des klassischen Gitterrosts einläuten. Es bietet wirtschaftliche Vorteile bereits bei der Montage und eine höhere technische Flexibilität und Zukunftssicherheit.